CV

AUSBILDUNG:

2016 – 2023     
Master of Education (Kunst & Philosophie)
Universität der Künste (UdK) & Humboldt Universität (HU), Berlin
Vertiefende Lehrveranstaltungen zu Didaktik & Methodik mit dem Schwerpunkt auf künstlerischer Bildung.

2019                   

Weiterbildung „Kuratieren“, UdK, Berlin
Teilnahme am Zertifikationskurs Kuratieren am Zentralinstitut für Weiterbildung der UdK.

2012 – 2014        
Meisterschülerin der Bildenden Kunst, UdK, Berlin
Fokus auf Installationen von Fotografie und Video. Studentin von Prof. Leiko Ikemura.

2008 – 2012       
Absolventin der Bildenden Kunst, UdK, Berlin
Kunstgeschichtliche und kunstwissenschaftliche Konsolidierung.
Fokussierung auf Fotografie, Malerei, Video und Skulptur. Studentin von Prof. Thomas Zipp.

2008 – 2015      
Bachelor of Education (Kunst & Philosophie/ Ethik), UdK & HU, Berlin
Vertiefende Lehrveranstaltungen zur Fotografie-Geschichte, Freien Rede und Zensur, Medientheorie und Gender Studies.

2010 – 2011     
School of Visual Arts, NYC
Beschäftigung mit Videokunst, figürlicher Malerei und anatomischen Skulpturen.

2005 – 2008     
staatlich geprüfte Fotodesignerin, Lette-Verein, Berlin
Technische und künstlerische Ausbildung in allen Aspekten der fotografischen Produktion.


BERUFLICHER WERDEGANG (AUSWAHL):

2006 – Heute             
Freischaffende Künstlerin und Kuratorin
Freischaffende Fotografin     

2023 – Heute            
Kuratorin und Koordinatorin des Atelierhauses Mengerzeile e.V. und des Kunstraumes M3                          
Kuration und Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Akquirierung von Fördermitteln.

2022 – 2024               
Quartiersmanagerin am Mehringplatz

Projektentwicklung, Projektbetreuung, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

2021                              
Kuratorin und Organisatorin von SOLO Markt (mit Lola Göller)
SOLO Markt integrierte künstlerische Positionen in verschiedene Berliner Wochenmärkte.

2020                           
Kuratorin und Initiatorin von SOLO (mit Lola Göller)
SOLO bespielte Schaufenster von Geschäften, Lokalen und Unternehmen, die aufgrund des Covid-19 Lockdowns pausieren mussten, mit künstlerischen Positionen.

2019 – 2021                
Künstlerische Leitung des H3Oras
H3Ora organisierte Ausstellungen und Veranstaltungen zeitgenössischer Kunst, experimenteller Musik und thematische Plenen.

 
AUSSTELLUNGEN (Auswahl):

2024

O Agora Arde, Casa da Lia, Parque Guinle, Rio de Janeiro

Verãozão, Abschlussausstellung der Künstlerresidenz der São João, im Xo.rumi, Rio de Janeiro

2021

SOLO Markt (organisiert und kuratiert mit Lola Göller), Kunstausstellung integriert in verschiedene Wochenmärkte, Berlin (Die Ausstellung untersuchte Handlungräume des Handelsraumes Wochenmarkt.)

We Air – Wellness & Educational Center mit Lola Göller, Lou Hoyer und Max       Thiel, Kulturscheune Rixdorf, Berlin (Ausstellung zur Kommerzialisierung und der Vermehrwertung des Allgemeinguts Luft.)

Liebe ist nur ein Wort (Soirée, organisiert und kuratiert mit Oliver Kohlmann),      H3Ora, Berlin (Musikalische und performative Auseinandersetzung mit der Ungreifbarkeit eines Gefühls.)

2020

SOLO (inititiiert und kuratiert mit Lola Göller), Schaufensterausstellung zur Zeit des 1. Lockdowns, Deutschlandweit (Direkte Reflexion der Ausnahmesituation der Covid-19 Pandemie durch zeitgenössische Kunst Mitten im Stadtraum.)

SOLO Real Estate (mit Lola Göller), retramp Gallery, Berlin

2019

Mitten im Vakuum (Ausstellungskonzeption und Kuration mit Benjamin      Merten), Haus der Statistik, Berlin (Untersuchung der Geschichte Berlins und der Freiräume, die mit dem Fall der Mauer entstanden sind, anhand
zeitgenössischer künstlerischer Positionen.)

Sein & Desaster (Ausstellungskonzeption und Kuration mit Monika Jagoda und Oliver Kohlmann)H3Ora, Berlin

Fund I Befund (Ausstellungskonzeption und Kuration mit Monika Jagoda), H3Ora, Berlin

Talk to me

Have any questions? We are always open to talk about your business, new projects, creative opportunities and how we can help you.